Projektbeschreibung
In meiner Rolle als Managementberater habe ich einen Zahlungsdienstleister in Frankfurt bzgl. der Migration einer Tochtergesellschaft aktiv beraten.
Eine IT-Migration ist ein Prozess, bei dem Daten, Anwendungen oder Systeme von einer Umgebung in eine andere übertragen werden. Dies kann aus verschiedenen Gründen erforderlich sein, wie z.B. die Modernisierung der IT-Infrastruktur, die Verbesserung der Leistung oder Sicherheit, die Konsolidierung von Ressourcen oder die Anpassung an veränderte Geschäftsanforderungen. Eine IT-Migration erfordert eine sorgfältige Planung, Analyse, Testung und Implementierung, um sicherzustellen, dass die Migration erfolgreich und störungsfrei verläuft. Dabei müssen sowohl technische als auch organisatorische Aspekte berücksichtigt werden, wie z.B. die Kompatibilität der Systeme, die Datenqualität, die Schulung der Mitarbeiter oder die Kommunikation mit den Stakeholdern.